UI/UX Designer.
Wie meine Arbeitsweise ist.

Ich bin Claudia Germer und mache seit 30 Jahren visuelle Kommunikation, die wirkt.

Gespräch reservieren
Aus 25 Jahren Erfahrung weiß ich,
dass bestimmte Dinge immer wieder zu Problemen führen können

Die Botschaft der Firma wird nicht verstanden

Die Botschaft ist der Firma selbst nicht klar

Die Botschaft existiert und ist verstanden worden? Dann muss sie den Nutzer in seiner Situation abholen und zum Ziel bringen.

Damit die Probleme nicht entstehen, habe ich meine Arbeitsweise verfeinert.
Klicke auf die Buttons und erfahre, wie ich da ran gehe.
Webdesignerin Hannover. Grafikdesignerin. Die Frau fürs Branding. Kommunikationsdesignerin.

UI/UX Design – Schritt 1 Analyse

Ich höre so lange zu, bis ich verstanden habe

Zu Beginn meines Design Prozesses verschaffe ich mir Informationen zur aktuellen Situation eines Unternehmens. Von Konzernen erhalte ich dafür ein Briefing mit erforderlichen Eckdaten: Zieldefinition, Zielgruppe, Wettbewerbsanalyse, mögliche Einwände und Probleme der Kunden;

Sollten Eckdaten fehlen, erarbeite ich mit meinen Kunden ein schriftliches Briefing. Oder ich sage ihnen, was ich benötige, damit ich alle Informationen für eine zielführende Arbeit vorliegen. In dieser Phase kann es sein, dass meine Kunden zunächst Hausaufgaben von mir bekommen. Dafür nehme ich sie an die Hand und führe sie mit Checklisten und Arbeitsblättern durch den Prozess. So erhalte ich einen Überblick über konkrete Wünsche, Erwartungen und Probleme.

Bei Konzernen übernehme ich vorliegende Ergebnisse von Usertests, Heatmaps, User Personas, SWOT-Analyse, NET-Promoter-Score, Empathie Maps mit Gains/Pains der User als Grundlage für die UI / UX Entwicklung. Bei kleinen Unternehmen kann es sein, dass wir im ersten Schritt die Botschaft schärfen, um ein solides Fundament für weitere Aktivitäten zu haben.

Je nachdem wie weit das Projekt bereits fortgeschritten ist, überlege ich, in welcher Reihenfolge die Benutzer am besten durchgeführt werden sollen. In der Phase ist die die Überprüfung bestehender Conversion-Funnels und Analyse der Tracking-Daten sinnvoll.

Methoden

UI/UX Schritt 1:
  • Usertests,
  • User Personas,
  • Heatmaps,
  • Stärken-Schwächen-Analyse (SWOT-Analyse),
  • Empathie Maps mit Gains/Pains der User,
  • Positionierung prüfen und schärfen,
  • schriftliches Briefing
Webdesignerin Hannover. Grafikdesignerin. Die Frau fürs Branding. Kommunikationsdesignerin.

UI/UX Design – Schritt 2 – Inspiration und Konzeption

Ich schaue über den Tellerrand hinaus.

Jetzt schaue ich mir die Wettbewerber im Detail an.
Was machen sie gut? Was machen sie schlecht? Was benötigt mein Kunde, um wettbewerbsfähig bzw. besser zu sein?

Auf Basis dieser Erkenntnisse entwickle ich dann das Konzept für eine neue Website/App. Ich führe bei Bedarf Workshops durch, definiere User Cases und entwickle User-Journeys.

Das Ergebnis dieser Phase sind Wireframes oder Low-Fidelity Prototypen, die zeigen, welche Funktionen und Inhalte an welcher Position der Website platziert werden sollen

In dieser Phase überprüfe ich das Konzept auf Benutzerfreundlichkeit und Bedienbarkeit. So kann ich mich im folgenden Schritt voll auf das Design konzentrieren.

Methoden

UI/UX Schritt 2:
  • Wettbewerbsanalyse,
  • User Cases,
  • User Storys,
  • Wireframes,
  • Value Proposition Canvas
Webdesignerin Hannover. Grafikdesignerin. Die Frau fürs Branding. Kommunikationsdesignerin.

UI/UX Design – Schritt 3 – Inspiration und Konzeption

Damit am Ende alle glücklich sind

Ist mein Kunde mit dem Konzept einverstanden, beginne ich mit der Entwicklung des Designs. Ist bereits ein Branding vorhanden, arbeite ich in das bestehende Branding hinein. Gibt es kein Branding? Dann biete ich einen Moodboard-Workshop an, in dem in enger Abstimmung mit meinem Kunden das Branding auf Kurs gebracht wird. Die richtigen Farben, die Bildsprache und wie alles harmonisch zusammenwirkt. Je nach Bedarf und Ressourcen kann der Workshop auch als Online-Workshop durchgeführt werden.

Anschließend gestalte ich das Layout auf Basis der vorliegenden Informationen: Inhalte aus der Konzeptphase, Aufbau und Nutzerführung, Brand-Design. So entsteht ein einheitliches Aussehen, das in die Marke einzahlt.

Damit das Design auf allen Display-Größen optimal funktioniert, teste ich das Layout mit einem Prototyp auf Desktop-Geräten, Tablets und Smartphones.

Methoden

UI/UX Schritt 3:
  • Moodboard-System,
  • Branding,
  • Corporate Design,
  • Sitemaps,
  • Struktur und Navigation,
  • Mockup / Layout,
  • Wireframing,
  • Prototyping,
  • CMS WordPress.
Glamour und Glitzer für das Webdesign - Animation
»Einen Tag strategisch denken bringt mehr als dreißig Tage Arbeit.«

André Kostolany, Unternehmer

Tools für UI/UX 

Design und Layout

Adobe Creative Suite:

  • Adobe Photoshop
  • Adobe Illustrator
  • Adobe Spark

Tools für UI/UX 

Analyse Tools:

Google Analytics

Welches Tool nutzen Sie?

  • Contentsquare
  • Woopra
  • Keen

Ich arbeite mich zügig ein

Tools für UI/UX 

Heatmapping + Aufzeichnungen

Welches Tool nutzen Sie?

  • Contentsquare
  • Smartlook
  • Mouseflow

Ich arbeite mich zügig ein.

Tools für UI/UX 

Prototyping + Wireframing

Adobe Creative Suite:

  • Adobe XD

Welches Tool nutzen Sie?

  • Figma
  • Sketch

Ich arbeite mich zügig ein.

Tools für UI/UX 

A/B Test Tools

Thrive Leads

Welches Tool nutzen Sie?

  • Adboe Target
  • Unbouce
  • Woopra

Ich arbeite mich zügig ein

Tools für UI/UX 

CMS + Automatisierung

WordPress

  • Elementor
  • WP Bakery

Automatisierung

  • Calendly
  • Active Campaign

 

Mit welchen Tools arbeitet Sie?

Es gibt viele Tools für UI/UX Design. Ich habe gelernt mich zügig in neue Tools einzuarbeiten.

Vorgespräch reservieren

Ich arbeite genau so gerne für Kleinunternehmer wie für bekannte Marken.

Glamour und Glitzer für das Webdesign - Animation
Aufwärts!


Schreiben Sie mir eine E-Mail an cgermer@aufwaerts-design.de. Oder reservieren Sie einen Termin für ein Gespräch.

Vorgespräch reservieren

Durch jahrelange Erfahrung und kontinuierliche Optimierung meines Workflows, habe ich eine Art der Zusammenarbeit entwickelt, die Probleme wirklich löst und Unternehmern dabei hilft Ihre Ziele sicher zu erreichen.

Standort spielt keine Rolle, denn es gibt schließlich Zoom, Trello, Slack etc. Ich arbeite seit 25 Jahren digital, aber komme auch gerne mal vorbei, um das Team persönlich zu begrüßen.
Das passt zu deiner Agentur?
Prima!

Abschließend noch etwas Futter für den Algorithmus, wo man mit muss 😉

UXUI Designer. Interfacedesigner. User Interfacedesigner. UI Designer. UX Designer. User Experience Designer. Grafikdesigner. Freelancer. Digitale Frontfrau.
OK, das haben wir jetzt auch.

UI/UX-Hotline: +49 151 17 33 31 94

Haben Sie eine grundsätzliche Frage oder einen weniger dringenden Job? Dann freue ich mich auf Ihre E-Mail an: info@aufwaerts-design.de